|
AUTONOM
Technisches Assistenz System
Home: http://www.fortec.tuwien.ac.at/autonom |
|
| Demoversion Autonom32 1.0.1.1 (ca. 4,8 MB): für MS Windows 98SE/ME/2k/XP (Vista wird nicht unterstützt) | |
|
|
Demoversion Autonom v1.50 build 020327 (ca. 7,5 MB): für MS Windows 95/98/ME |
|
|
Update Package für Autonom v1.50 Jänner 2004 (ca.0,9 MB): für MS Windows 95b/98/ME/XP (dieses Packet ist aus technischen Gründen nicht digital zertifiziert!) |
|
|
Tele-Hilfe Add-on (ca.1,5 MB): Installiert den RESORT Tele-Hilfe Controller für alle bestehende Autonom Installationen ab v1.40 RC3 und für andere RESORT-kompatible Software-Produkte. |
Für Fragen und Rückmeldungen: autonom-info@fortec.tuwien.ac.at
|
| Autonom Produkt Info-Falter (101KB), April 2004 |
|
|
Technische Assistenz für schwer körperbehinderte Studierende - Erfahrungen und Perspektiven Vortrag Österreichtag 2003 (512KB), Sept 2003 |
|
|
Einsatzerfahrungen von Autonom bei motorisch und mehrfachbehinderten Kindern- englischer Vortrag ICCHP (85KB), Juli 2002 |
|
|
Einsatzerfahrungen mit Autonom / Selbstbestimmtes Leben - englischer Vortrag EMBEC (561KB), Dez.2002 |
|
| Autonom-Überblicksvortrag amMartinstiftsymposium (288KB), Okt 2000 |
|
|
Integra-Workshop Unterlagen Autonom mit RESORT Telehilfe (1,12MB), Sept.2000 |
|
|
Download von praxiserprobten Autonom Konfigurationen |
|
|
Link zu den Erfahrungsberichten vom Autonom Anwender Seminar am 14.12.2001 an der TU Wien |
|
|
Handbuch Autonom von Hubert Fankhauser, AUVA Rehabilitationszentrum Bad Häring, April 2001, Download Handbuch (3,9 MB) |
|
|
Link Erfahrungsberichte am Autonom Anwender Seminar, 14.12.2001 |
|
|
Dokumentation InfraPoint 2 Eingabegerät (0,4 MB pdf) von Stefan Mina, Elisabethinum Axams, 2002 |
|
|
"Umgebungssteuerung bei Multipler Sklerose - Ein Weg zu Occupational Performance?" von
Marisa Raggautz, Juni 2001,
Download Abstract (65 KB) und Volltext (2,4 MB) |
|
|
"OHNE WORTE - Ein Aufgabengebiet für die Ergotherapie: Unterstützte und Alternative Kommunikation für
nichtsprechende Kinder mit körpereigenen Kommunikationsformen, sowie nicht elektronischen und elektronischen
Kommunikationshilfen" von Karin Kowatschek und Martina Soukup,
Juni 1999, Download: dzt. nicht verfügbar. Bitte senden Sie Ihre Anfrage per Email an die Autorinnen. |
|
|
Link zum Logoxfree! Download der Sprachsynthese-Software Logox3 (installiert eine Testversion von Logox3 Sprachausgabe auf Ihrem PC. Mit freundlicher Genehmigung der Fa.GDATA). |